Aktuelle Themen
Die digitale Transformation verändert grundlegend die Art wie wir in Zukunft lernen und arbeiten werden.
Profil
Unternehmensprozesse neu denken
Unternehmens die Unternehmensentwicklung kann nur gelingen, wenn Technologieauswahl, ihr gezielter Einsatz, Arbeitsorganisation und die parallele Entwicklung der Mitarbeiterkompetenzen als Einheit in ihrer wechselseitiger Abhängigkeit verstanden wird. Gerade wenn es um die Optimierung und Digitalisierung von Unternehmens- und Arbeitsprozessen geht, ist die Die GFBM Akademie, als Beratungs- und Bildungsgesellschaft, unterstützt Unternehmen in der Entwicklung und Realisierung einer nachhaltigen Digitalisierungsstrategie und bei der Suche nach den richtigen Kooperationen, national und international.
Prozesse gemeinsam realisieren
Mit ihrer nationalen und internationalen Expertise bietet die GFBM Akademie Unterstützung bei der Entwicklung von Kooperationsprojekten, der Aus- und Weiterbildung von Lehr- und Fachkräften und der Qualifikation zukünftiger Mitarbeiter*innen, mit Schwerpunkt im Umfeld Mobilität, Digitalisierung, Mechatronik, Automatisierungs- und Zerspanungstechnik. Unsere Kunden und Kooperationspartner sind international tätige Unternehmen, Hochschulen, private und öffentliche Bildungsdienstleister.
Produkte
Beratung, Fortbildung und Coaching
Beratung und Unterstützung von Fachkräften der beruflichen Bildung bei der Planung, Entwicklung, Durchführung und Zertifizierung modularer Aus- und Weiterbildungskonzepte im nationalen und internationalen Kontext. Ein- bis mehrwöchige
Fortbildungen für
Fachkräftesicherung für Unternehmen
Analyse und Planung von Berufsbildungsangeboten zur gezielten Gewinnung und Qualifikation von Fachkräften in industriellen Entwicklungszonen. Aufbau und Entwicklung überbetrieblicher Trainingscenter in Zusammenarbeit mit betrieblichen
und universitären Institutionen.
Entwicklung innovativer Berufsbildungsmodelle
Digitales Lernen und berufsbegleitendes Lernen bedeutet auch Lernkonzepte neu zu denken. Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und implementierung digitaler und remote basierter Lernmodule zur Qualifikation ihrer Beschäftigten.
ZyPP®-Schulungen für Projektentwickler
Zwei- bis fünftägige Fortbildungen zur nachhaltigen Entwicklung, Steuerung und Evaluation zielorientierter Bildungs- und Integrationsprojekte mit dem Ansatz der „Zyklusorientierten Projektplanung (ZyPP®)“.
Unser Team:
siegfried vogelsang
Präsident und Geschäftsführung
Jun Yan
Gesellschafterin und Geschäftsführung bis 2024
Stefan Knauer
Controlling & Evaluation
Frank Schröder
Projektleitung
Werner Schulze
Referent Bildungsrecruiting
Bernd Antmann
Recruiting Unternehmenskontakte
Prof. Dr.
Reissert
Wisssenschaftlicher Beirat