Abschlussveranstaltung R-Learning Kollektiv
Als wir 2020 als eines der ersten Projekte im Weiterbildungsverbund gestartet sind, haben wir noch nicht geahnt wie das Corvid Virus und die Weltlage den Blick auf die Digitalisierung, auch bei den KMU, verändern würde. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der vielen Entwicklungen der letzten drei Jahre haben wir viel erreicht. Auch wenn der ein oder andere Punkt im Konzept angepasst werden musste, so hat die Zeit gezeigt, dass wir mit unseren Ideen im Projektantrag richtig lagen.

Den Abschluss unseres Projekts möchten wir nutzen, um mit Ihnen die gewonnen Erkenntnisse zu teilen, unsere Ergebnisse zu präsentieren und unsere Ideen vorzustellen. Darum haben wir uns entschlossen Sie einzuladen, um gemeinsam, an einem angemessenen Ort, neue Ideen zu entwickeln, sich auszutauschen und das erreichte zu feiern, an einem ganz besonderen Ort.
07.12.2023
9:00 bis 13:30 Uhr
IHK Berlin
Ludwig Erhardt Haus
Fasanenstr.85 10623 Berlin

Nach meiner Auffassung steckt die Welt voll unermesslicher Chancen, wenn wir sie nur zu nutzen verstehen würden.
Ludwig Erhardt
Wie bereits von unseren Innovationstagen gewohnt, haben wir ein interessantes Programm aus Präsentation, Information und gegenseitigem Austausch zusammengestellt. Für alle die nicht direkt vor Ort dabei sein können, wird es auch diesmal wieder einen Livestream geben. Nutzen Sie zur Anmeldung unser unser Anmeldeformular.

Programm
Uhrzeit | Thema | Inhalte |
---|---|---|
09:00 Uhr | Begrüßung | Jun Yan Geschäftsführerin GFBM Akademie |
09:05 Uhr | Begrüßung | Stefanie Langen BMAS | Referat Nationale Weiterbildungsstrategie |
09:10 Uhr | Projektbericht | Jun Yan Vorstellung und Berichte des Projektes |
09:25 Uhr | Unternehmensberatung | AVT e.V. / BBVP Interview- und Beratungsergebnisse aus Brandenburg |
09:45 Uhr | Digitale Lernfabrik | Frank Schröder Produkt digitales Lernen: Lernmanagement und Lernmanagementsystem |
10:15 Uhr | Kaffeepause | |
10:30 Uhr | KI in der Praxis | Vortragsreihe Potenziale von künstlicher Intelligenz für KMU |
11:30 Uhr | Stammtisch digital | Moderation: ITS mobility digitale Transformation: Chance oder Abstellgleis für KMU |
12:30 Uhr | Abschlusswort | Jun Yan Geschäftsführerin GFBM Akademie |
anschließend | Mittagsbuffet mit Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch | |
13:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Comments are closed